Konventionelles Röntgen

Was ist konventionelles Röntgen?
Beim konventionellen oder auch „normalen“ Röntgen durchdringen Röntgenstrahlen den Körper und werden aufgrund der unterschiedlichen Dichte im Körper unterschiedlich absorbiert. Durch die Absorption kommt es zu einer unterschiedlichen Belichtung der Speicherfolie, der hinter dem zu untersuchenden Körperteil liegt. Es werden Übersichtsaufnahmen des Skeletts, der Lunge und der Nasennebenhöhlen angefertigt. Die Röntgenaufnahmen des Skeletts dienen dazu Verschleißerscheinungen oder Brüche an Knochen oder Gelenken festzustellen oder Hinweise auf weiter abzuklärende Krankheiten zu erhalten. Die Röntgenaufnahmen der Lunge dienen z. B. zur Diagnose einer Lungenentzündung oder eines Lungentumors bzw. zur Begutachtung des Herzens. Die Nasennebenhöhlenaufnahmen ergeben Hinweise auf Entzündungen.

Die moderne und in unserer Praxis angewandte Form des konventionellen Röntgens ist das digitale Röntgen. Beim digitalen Röntgen werden anstatt des klassischen Röntgenfilms digitale Speicherfolien verwendet. Diese Medien wandeln die empfangenen Röntgenstrahlen direkt in eine digitale Information um, aus der sich das Bild errechnen lässt. Weitere Vorteile des digitalen Röntgens ist die Bildbefundung und –nachverarbeitung am Computer.

Durchführung des konventionellen Röntgens:
Das zu untersuchende Körperteil muss entkleidet werden, Schmuck und Metallgegenstände in diesem Bereich müssen abgelegt werden. Es werden von der entsprechenden Körperregion Aufnahmen in 2 Ebenen (Richtungen) angefertigt. Gelegentlich sind Zusatzaufnahmen erforderlich.

Abschluss der Untersuchung:
Nach Abschluss der Untersuchung werden die Bilder in unserem digitalen Archiv gespeichert. Der Radiologe holt sich Ihre Bilder mit einem „Mausklick“ aus dem Archiv auf seine Befundungsstation und erhebt den Befundbericht für Ihren überweisenden Arzt.

Das konventionelle Röntgen wird ohne Terminvergabe
zu folgenden Zeiten durchgeführt:
Mo., Di., Mi. Do.: 8:00 – 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr

Für alle anderen Untersuchungen können sie auch gerne online einen Termin vereinbaren

Termin vereinbaren

Tel. 0661 - 2 50 08 00
Fax. 0661 - 2 34 55

info@radiologe-fulda.de

Medicum
Flemingstraße 5
36041 Fulda
Anfahrt